[When a urological emergency indicates an internal medical crisis : Priapism as the first clinical manifestation of leukemia].

Wenn ein urologischer Notfall auf eine internistische Krise hinweist : Priapismus als klinische Erstmanifestation einer Leukämie.
Case report Chronic myeloid leukemia Hyperviscosity syndrome Malignant priapism Philadelphia chromosome

Journal

Der Urologe. Ausg. A
ISSN: 1433-0563
Titre abrégé: Urologe A
Pays: Germany
ID NLM: 1304110

Informations de publication

Date de publication:
Jan 2021
Historique:
pubmed: 17 9 2020
medline: 26 1 2021
entrez: 16 9 2020
Statut: ppublish

Résumé

Priapism as a sign of a severe hematological disease is a rare event, which has to be considered as both a urological and a hematological emergency that requires immediate treatment. This article describes a clinical case of priapism as the first clinical manifestation of a hitherto undiagnosed chronic myeloid leukemia (CML) and discusses the results of a literature review on this topic. Der Priapismus als klinische Manifestation einer hämatologischen Erkrankung ist selten. In diesem Fall liegt ein sowohl urologischer als auch internistischer Notfall vor, der einer umgehenden Therapie bedarf. Dieser Artikel beschreibt den klinischen Fall eines Priapismus als Erstmanifestation einer bis dahin nicht diagnostizierten chronisch-myeloischen Leukämie (CML) und erläutert die Resultate einer Literaturrecherche zu dieser Thematik.

Autres résumés

Type: Publisher (ger)
Der Priapismus als klinische Manifestation einer hämatologischen Erkrankung ist selten. In diesem Fall liegt ein sowohl urologischer als auch internistischer Notfall vor, der einer umgehenden Therapie bedarf. Dieser Artikel beschreibt den klinischen Fall eines Priapismus als Erstmanifestation einer bis dahin nicht diagnostizierten chronisch-myeloischen Leukämie (CML) und erläutert die Resultate einer Literaturrecherche zu dieser Thematik.

Identifiants

pubmed: 32936336
doi: 10.1007/s00120-020-01326-2
pii: 10.1007/s00120-020-01326-2
pmc: PMC7819961
doi:

Types de publication

Case Reports Journal Article Review

Langues

ger

Sous-ensembles de citation

IM

Pagination

67-70

Références

Becerra-Pedraza LC (2018) Priapism as the initial sign in hematologic disease: case report and literature review. Int J Surg Case Rep 43:13–17
doi: 10.1016/j.ijscr.2017.12.038
De Luca F (2016) Malignant priapism due to penile metastases: case series and literature review. Arch Ital Urol Androl 88(2):150–152
doi: 10.4081/aiua.2016.2.150
Fabarius A (2011) Impact of additional cytogenetic aberrations at diagnosis on prognosis of CML: long-term observation of 1151 patients from the randomized CML Study IV. Blood 118(26):6760–6768
doi: 10.1182/blood-2011-08-373902
Montague DK (2003) American Urological Association guideline on the management of priapism. J Urol 170:1318–1324
doi: 10.1097/01.ju.0000087608.07371.ca
Salonia A (2014) European Association of Urology guidelines on priapism. Eur Urol 65(2):480–489 (seit 2014 erfolgte keine Aktualisierung der Leitlinie)
doi: 10.1016/j.eururo.2013.11.008
Schreibman SM (1974) Management of priapism in patients with chronic granulocytic leukemia. J Urol 111:786–788
doi: 10.1016/S0022-5347(17)60075-2
Winter CC (1976) Cure of idiopathic priapism: new procedure for creating fistula between glans penis and corpora cavernosa. Urology 8(4):389–391
doi: 10.1016/0090-4295(76)90498-2

Auteurs

Muhammad Abdeen (M)

Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universität des Saarlandes, Kirrberger Straße, Gebäude 6, 66424, Homburg/Saar, Deutschland. muhammad.abdeen@uks.eu.

Martin Janssen (M)

Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland.

Zaid Al-Kailani (Z)

Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universität des Saarlandes, Kirrberger Straße, Gebäude 6, 66424, Homburg/Saar, Deutschland.

Matthias Saar (M)

Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universität des Saarlandes, Kirrberger Straße, Gebäude 6, 66424, Homburg/Saar, Deutschland.

Stefan Siemer (S)

Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universität des Saarlandes, Kirrberger Straße, Gebäude 6, 66424, Homburg/Saar, Deutschland.

Michael Stöckle (M)

Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universität des Saarlandes, Kirrberger Straße, Gebäude 6, 66424, Homburg/Saar, Deutschland.

Gunter Aßmann (G)

Klinik für Hämatoonkologie (innere Medizin 1), Universität des Saarlandes, Homburg/Saar, Deutschland.

Johannes Linxweiler (J)

Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universität des Saarlandes, Kirrberger Straße, Gebäude 6, 66424, Homburg/Saar, Deutschland.

Articles similaires

[Redispensing of expensive oral anticancer medicines: a practical application].

Lisanne N van Merendonk, Kübra Akgöl, Bastiaan Nuijen
1.00
Humans Antineoplastic Agents Administration, Oral Drug Costs Counterfeit Drugs

Smoking Cessation and Incident Cardiovascular Disease.

Jun Hwan Cho, Seung Yong Shin, Hoseob Kim et al.
1.00
Humans Male Smoking Cessation Cardiovascular Diseases Female
Humans United States Aged Cross-Sectional Studies Medicare Part C
1.00
Humans Yoga Low Back Pain Female Male

Classifications MeSH